Homeoffice-Regime des Bundesrates für KMU nicht praktikabel

Der KGV begrüsst den Entscheid des Bundesrates, den Gastronomiebetrieben die Öffnung auch in Innenräumen zu erlauben. Auch die Anpassung der Quarantäneregelung ist richtig. Sie dürfte Erleichterungen für Tourismus und Hotellerie bringen. Die Verknüpfung der Aufhebung der Homeoffice-Pflicht an repetitive Tests lehnt der KGV hingegen ab, da diese für viele KMU nicht praktikabel ist.

Betriebstests bringen Vorteile für KMU

Der Bundesrat hat an seiner Medienkonferenz von letzter Woche in Aussicht gestellt, dass voraussichtlich ab Juni die Homeoffice-Pflicht für jene Betriebe, die wiederholt testen, in eine Homeoffice-Empfehlung umgewandelt werden soll. Der definitive Entscheid darüber fällt Ende Mai. Aus Sicht des KGV überwiegen die Vorteile, als KMU an den Betriebstestungen im Kanton Zürich teilzunehmen.

Zu zögerlicher Ausweg aus der Pandemie

Der KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich (KGV) nimmt die geplanten Lockerungs-Schritte vom Bundesrat zur Kenntnis. Aufgrund der sinkenden Fallzahlen, der sich progressiv entwickelnden Impfquote und den flächendeckenden Tests wäre eine sofortige Aufhebung aller Einschränkungen unter Einhaltung der Hygiene- und Schutzkonzepte vertretbar. Denn der Wirtschafts- und Tourismuskanton Zürich ist dringend auf stimulierende Impulse angewiesen.

KGV-Präsident Werner Scherrer am 19. Mai im Webcast zur Lage der KMU-Nation

Corona hält die Welt seit über einem Jahr in Bann. Wie lange halten die KMU durch und ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen? Werner Scherrer, Präsident des KMU- und Gewerbeverbands Kanton Zürich, und Dr. David Marmet, Chefökonom Schweiz der Zürcher Kantonalbank, erörtern im Webcast der ZKB vom 19. Mai die aktuelle Lage der KMU-Nation Schweiz.

Hier geht's direkt zur Anmeldung des Webcasts «Ausblick»

Testen in den Unternehmen – Kanton Zürich verbessert den Ablauf & Quarantäneregelung

Die Betriebstestungen sind im Kanton Zürich angelaufen. Bereits mehr als 1300 Unternehmen nehmen daran teil. Der Kanton Zürich hat sein Testregime diese Woche merklich verbessert. KMU, welche ihre Mitarbeiter regelmässig testen, können von erleichterten Quarantänebedingungen und in der Stadt Zürich von einem Abholdienst profitieren.
Subscribe to

News

Aktuelles aus dem KGV - kurz und prägnant

Sie wünschen sich eine kompakte Übersicht, was im KGV und der KMU-Landschaft in den letzten Wochen los war? Eine solche Übersicht bieten wir! Veranstaltungen, Medienmitteilungen und News der letzten Wochen werden unter «Aktuelles aus dem KGV» kurz und prägnant präsentiert.

Gregor Rutz und Regine Sauter in den Ständerat

Für den Ständerat empfiehlt der KGV Gregor Rutz (SVP) und Regine Sauter (FDP). Sowohl Gregor Rutz wie auch Regine Sauter stehen für eine wirtschaftsfreundliche Politik und setzen sich ein für bessere Rahmenbedingungen für die KMU.

Wahlen: KGV-Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

Der KGV empfiehlt mit den 6 Spitzen und Top-Kandidaten Personen für den Nationalrat, welche sich im KMU-Netzwerk stark engagieren und Verantwortung übernehmen. Dazu kommen 19 Kandidaten als «enge politische Partner» und 32 «weitere KMU-freundliche Kandidaten». Hier die vollständige Übersicht.

Jetzt mithelfen und Wähler mobilisieren

Die KMU-Kampagne für die Nationalratswahlen läuft bereits auf Hochtouren. Auch Sie haben die Möglichkeit, mitzuhelfen und in Ihrem Umfeld zusätzlich zu mobilisieren. Dafür bieten wir einfache Tools an: Postkarten versenden, regional Flyer versenden und Testimonial erstellen.