Nächster Schritt in der Steuerpolitik mit Licht und Schatten

Unternehmen im Kanton Zürich sollen durch eine Senkung der Gewinnsteuer entlastet werden. Dies hat Finanzdirektor Ernst Stocker heute bekanntgegeben. Der KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich (KGV) begrüsst diesen längst überfälligen Schritt in der Steuerpolitik. Die gleichzeitig geplante Erhöhung der Dividendenbesteuerung ist hingegen ein Affront. Mittelständische KMU, Startups und Familiengesellschaften werden einmal mehr benachteiligt.

KGV geht gestärkt aus den Wahlen

Mit der Wahl von KGV-Vizepräsidentin Nicole Barandun und der Wiederwahl von Bruno Walliser, Mitglied des Leitenden Ausschusses, geht der KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich (KGV) gestärkt aus den Nationalratswahlen. Die Verschiebungen der Kräfteverhältnisse im Nationalrat sollten dazu führen, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend zu verbessern um damit die KMU zu stärken.
Subscribe to

News

Nächster Schritt in der Steuerpolitik mit Licht und Schatten

Unternehmen im Kanton Zürich sollen durch eine Senkung der Gewinnsteuer entlastet werden. Dies hat Finanzdirektor Ernst Stocker heute bekanntgegeben. Der KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich (KGV) begrüsst diesen längst überfälligen Schritt in der Steuerpolitik. Die gleichzeitig geplante Erhöhung der Dividendenbesteuerung ist hingegen ein Affront. Mittelständische KMU, Startups und Familiengesellschaften werden einmal mehr benachteiligt.

Zürcher Wirtschaft nicht mehr im Ständerat vertreten

Mit der Wahl von Tiana Moser verliert die Zürcher KMU-Wirtschaft ihre Vertretung im Ständerat. Statt einer ausgewogenen Zürcher Standesvertretung ist diese nun fest in linker Hand. Keine guten Aussichten für den Werkplatz Zürich, welcher vor grossen Herausforderungen steht.

Für eine ausgewogene Zürcher Vertretung im Ständerat - KGV unterstützt Gregor Rutz

Der Wirtschaftskanton Zürich muss im Ständerat ausgewogen vertreten sein. Neben dem SP-Vertreter Daniel Jositsch braucht es eine dezidiert wirtschaftsfreundliche und bürgerliche Vertretung. Der KGV unterstützt demzufolge vorbehaltlos Gregor Rutz im 2. Wahlgang für die Ständeratswahlen.

KGV geht gestärkt aus den Wahlen

Mit der Wahl von KGV-Vizepräsidentin Nicole Barandun und der Wiederwahl von Bruno Walliser, Mitglied des Leitenden Ausschusses, geht der KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich (KGV) gestärkt aus den Nationalratswahlen. Die Verschiebungen der Kräfteverhältnisse im Nationalrat sollten dazu führen, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend zu verbessern um damit die KMU zu stärken.